Gästebuch
Du hast bei uns erfolgreich Deinen Motorradführerschein gemacht und bist jetzt bereit für die Straße? Wir möchten uns bei Dir bedanken und gleichzeitig andere potenzielle Schüler inspirieren, indem Du Deine Erfahrungen mit uns und anderen teilst.
Erzähle uns von Deinen Abenteuern auf dem Bike, von den Herausforderungen die Du gemeistert hast und wie Du Dich auf die Prüfung vorbereitet hast. Dein Feedback hilft uns dabei, unsere Fahrschule noch besser zu machen und gibt anderen die Möglichkeit von Deinen Erfahrungen zu profitieren.
Also, trage Dich jetzt in unserem Gästebuch ein und inspiriere andere auf ihrem Weg zum Motorradführerschein. Wir freuen uns auf Deinen Eintrag!
Erzähle uns von Deinen Abenteuern auf dem Bike, von den Herausforderungen die Du gemeistert hast und wie Du Dich auf die Prüfung vorbereitet hast. Dein Feedback hilft uns dabei, unsere Fahrschule noch besser zu machen und gibt anderen die Möglichkeit von Deinen Erfahrungen zu profitieren.
Also, trage Dich jetzt in unserem Gästebuch ein und inspiriere andere auf ihrem Weg zum Motorradführerschein. Wir freuen uns auf Deinen Eintrag!
Christian Klinger
Sonntag, 18. September 2016





Vielen Dank für eine tolle Woche!
Vor etwas über einer Woche hatte ich noch nie auf einem Motorrad gesessen und gestern habe ich mir die erste Maschine vom Händler für eine Probefahrt geliehen.
Die Ausbildungswoche war einfach perfekt. Man wird so intensiv an das Thema Motorrad herangeführt, dass nach 8 Tagen tatsächlich der Führerschein erworben werden kann.
Wir sind viele, viele Kilometer gefahren und haben genau die Informationen bekommen die wichtig sind und die wir brauchen. Man merkt deutlich wie viel Erfahrung das Team der Bikers-School hat. Jeder Tag war interessant und spannend. Egal ob Theorie oder Praxis. Es hat einfach Spaß gemacht.
Durch die Unterbringung vor Ort haben wir auch nach den langen Tagen auf dem Motorrad viele nette Menschen kennenlernen können die diese Woche zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.
Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team der Bikers-School und ganz besonders an unsere Fahrlehrerin Katja die mit ihrer motivierenden und fröhlichen Art nie Zweifel am Erfolg aufkommen lies.
Ich kann den Intensivkurs wirklich Jedem empfehlen der mit dem Gedanken spielt den Motorradführerschein zu machen.
Die Ausbildungswoche war einfach perfekt. Man wird so intensiv an das Thema Motorrad herangeführt, dass nach 8 Tagen tatsächlich der Führerschein erworben werden kann.
Wir sind viele, viele Kilometer gefahren und haben genau die Informationen bekommen die wichtig sind und die wir brauchen. Man merkt deutlich wie viel Erfahrung das Team der Bikers-School hat. Jeder Tag war interessant und spannend. Egal ob Theorie oder Praxis. Es hat einfach Spaß gemacht.
Durch die Unterbringung vor Ort haben wir auch nach den langen Tagen auf dem Motorrad viele nette Menschen kennenlernen können die diese Woche zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.
Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team der Bikers-School und ganz besonders an unsere Fahrlehrerin Katja die mit ihrer motivierenden und fröhlichen Art nie Zweifel am Erfolg aufkommen lies.
Ich kann den Intensivkurs wirklich Jedem empfehlen der mit dem Gedanken spielt den Motorradführerschein zu machen.
Michael Löhr
Mittwoch, 07. September 2016 | Jüchen





Danke, einfach nur DANKE !!!
Ich bin nicht nur sehr gut Ausgebildet worden, sondern Gerd (mein Fahrlehrer), hat es geschafft die Leidenschaft am Motorradfahren in mir zu wecken.
Es war eine spannende, hitzige, freudige und emotionale Woche mit allen Höhen und Tiefen.
Jedem, aber wirklich JEDEM, kann ich diese Fahrschule und dieses Team nur empfehlen.
Alwin (Cheffe), hat alles im Griff und kümmert sich auch um die Unwegsamkeiten neben der Ausbildung. Er ist jederzeit ansprechbar und hat immer einen Rat oder ein aufmunterndes Wort. Danke dafür !!!
Und Gerd ist wohl der Beste Fahrlehrer jenseits des Uralgebirges !! Sehr ausgeglichen, ruhig und kompetent !!! Vielen lieben !!!
Sooooo, abschließen wünsche ich Allen viel Freude bei Ausbildung und allzeit gute Fahrt !!!
Es war eine spannende, hitzige, freudige und emotionale Woche mit allen Höhen und Tiefen.
Jedem, aber wirklich JEDEM, kann ich diese Fahrschule und dieses Team nur empfehlen.
Alwin (Cheffe), hat alles im Griff und kümmert sich auch um die Unwegsamkeiten neben der Ausbildung. Er ist jederzeit ansprechbar und hat immer einen Rat oder ein aufmunterndes Wort. Danke dafür !!!
Und Gerd ist wohl der Beste Fahrlehrer jenseits des Uralgebirges !! Sehr ausgeglichen, ruhig und kompetent !!! Vielen lieben !!!
Sooooo, abschließen wünsche ich Allen viel Freude bei Ausbildung und allzeit gute Fahrt !!!
Simon
Sonntag, 04. September 2016





Eine gute Entscheidung
Ich muss mich immer noch von der aufregenden Woche erholen und die Woche werde ich auch nicht wieder vergessen.
Die komplett zufällig zusammengewürfelte Truppe war echt genial. So unterschiedliche Leute mit einem Interesse vereint. Ich hatte wirklich Muskelkater vor lachen. Es war vielleicht recht gut, dass alle schon weg waren als ich mit der Prüfung fertig war. Der Abschied hätte mich sonst nur unnötig traurig gemacht an einem so schönen Tag.
Die Prüfung habe ich bestanden und das habe ich wirklich nur dank der Schule und Udo, meinem Fahrlehrer, so hinbekommen. Ich fahre ungern, selten und auch unsicher Auto und bin auch wenn ich meinen Führerschein schon lange habe, eigentlich Fahranfänger. Die Hitze und Nervosität hatte mir schwer zugesetzt. Kreislauf kaputt und einen Herzschlag wie ein Kolibri Ich fühlte mich von Anfang an überfordert und wollte alles hinschmeißen. Erst ab ca. Dienstag ging es wieder, da wollte ich erst gegen Abend hinschmeißen. Udo hat mich von Stunde zu Stunde gebracht. Ich muss alles erst noch sacken lassen und kann kaum glauben bestanden zu haben. Echt super Leistung!
Den Preis fand ich bei der Buchung angemessen, nun empfinde ich den sogar als günstig. Woanders hätte ich weit mehr Stunden gebraucht. Das ist auch keine Schätzung, das ist wirklich so - besonders mit Pausen zwischen den Fahrstunden. Das war für mich schon alles optimal.
Ich empfehle jedem die Theorie vorher zu pauken. Es ist wirklich angenehm auch mal Pausen zu haben und nichts zu tun. Die Sorge hätte ich mir nur ungern angetan. Es geht und das haben viele auch gezeigt (100% bestanden); aaaaaber das ist schon ein Risiko das nicht sein muss.
Wer sich nicht entscheiden kann, oder sich nicht sicher ist ob das was für ihn ist, der sollte sich zum Schnupperkurs anmelden. Da kann man sich schon mal alles ansehen und die Bikers-School kennen lernen. Wer sich dann noch unsicher ist, kann mit den Fahrlehrern reden und die sagen einem schon ob das Sinn macht oder nicht.
Ich habe jetzt das Problem zu sehen wie ich schnell an ein Moped komme.
Vielen, vielen Dank nochmal an Udo, Alwin und die ganzen Kollegen. Udo natürlich besonders
Danke auch an die anderen Mitstreiter, hat mir echt Spaß gemacht mit Euch. Man sieht sich bestimmt wieder - auf der Straße.
Bleibt wie Ihr seid und allzeit gute Fahrt!
Die komplett zufällig zusammengewürfelte Truppe war echt genial. So unterschiedliche Leute mit einem Interesse vereint. Ich hatte wirklich Muskelkater vor lachen. Es war vielleicht recht gut, dass alle schon weg waren als ich mit der Prüfung fertig war. Der Abschied hätte mich sonst nur unnötig traurig gemacht an einem so schönen Tag.
Die Prüfung habe ich bestanden und das habe ich wirklich nur dank der Schule und Udo, meinem Fahrlehrer, so hinbekommen. Ich fahre ungern, selten und auch unsicher Auto und bin auch wenn ich meinen Führerschein schon lange habe, eigentlich Fahranfänger. Die Hitze und Nervosität hatte mir schwer zugesetzt. Kreislauf kaputt und einen Herzschlag wie ein Kolibri Ich fühlte mich von Anfang an überfordert und wollte alles hinschmeißen. Erst ab ca. Dienstag ging es wieder, da wollte ich erst gegen Abend hinschmeißen. Udo hat mich von Stunde zu Stunde gebracht. Ich muss alles erst noch sacken lassen und kann kaum glauben bestanden zu haben. Echt super Leistung!
Den Preis fand ich bei der Buchung angemessen, nun empfinde ich den sogar als günstig. Woanders hätte ich weit mehr Stunden gebraucht. Das ist auch keine Schätzung, das ist wirklich so - besonders mit Pausen zwischen den Fahrstunden. Das war für mich schon alles optimal.
Ich empfehle jedem die Theorie vorher zu pauken. Es ist wirklich angenehm auch mal Pausen zu haben und nichts zu tun. Die Sorge hätte ich mir nur ungern angetan. Es geht und das haben viele auch gezeigt (100% bestanden); aaaaaber das ist schon ein Risiko das nicht sein muss.
Wer sich nicht entscheiden kann, oder sich nicht sicher ist ob das was für ihn ist, der sollte sich zum Schnupperkurs anmelden. Da kann man sich schon mal alles ansehen und die Bikers-School kennen lernen. Wer sich dann noch unsicher ist, kann mit den Fahrlehrern reden und die sagen einem schon ob das Sinn macht oder nicht.
Ich habe jetzt das Problem zu sehen wie ich schnell an ein Moped komme.
Vielen, vielen Dank nochmal an Udo, Alwin und die ganzen Kollegen. Udo natürlich besonders

Danke auch an die anderen Mitstreiter, hat mir echt Spaß gemacht mit Euch. Man sieht sich bestimmt wieder - auf der Straße.
Bleibt wie Ihr seid und allzeit gute Fahrt!
Hitze-Flitzer Jessi
Sonntag, 04. September 2016 | Velen-Ramsdorf





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Intensivkurs 26.8. - 2.9.16
Liebes Bikers- School Team Ihr seid der HAMMER!!!
Ich durfte in dieser Woche mit 17 anderen ( Verrückten
eure grandiose Ausbildung genießen. Zu Anfang war die Euphorie kaum auszuhalten. Alles passte.
Super Truppe, super Fahrlehrer. Dann der "angekündigte" Durchhänger. Ach man, kann gar nicht aufschreiben was wir alles erlebt haben........
Es war eine anstrengende,suuuuper witzige, aufreibende gefühlsgeladene Woche die sich mehr als gelohnt hat!!!
Ich würde es immer wieder so machen. Das Konzept der Bikers-school ist mega.
Ich wünsche allen meinen Kollegen (Carina Maus) allzeit gute Fahrt. Immer schön oben bleiben und das schwarze nach unten.
Ein ganz persönlicher Dank geht an meinen Fahrlehrer "Schätzeken" Ralf Seidel. Dank deiner Gelassenheit, Ruhe,Humor und Geduld trägst du mit Schuld an meinem neuen Führerschein
Ich werde dich vermissen und drohe mit Besuch.
An alle die noch überlegen ihren Lappen zu machen: MACHT ES- MACHT ES IN DER BIKERSCHOOL. SCHNELLER UND BESSER GEHTS NICHT!!!!!
Allzeilt gute Fahrt und denk dran Guckst du scheiße fährst du scheiße. Die Linke zum Gruß
Ich durfte in dieser Woche mit 17 anderen ( Verrückten

Super Truppe, super Fahrlehrer. Dann der "angekündigte" Durchhänger. Ach man, kann gar nicht aufschreiben was wir alles erlebt haben........
Es war eine anstrengende,suuuuper witzige, aufreibende gefühlsgeladene Woche die sich mehr als gelohnt hat!!!
Ich würde es immer wieder so machen. Das Konzept der Bikers-school ist mega.
Ich wünsche allen meinen Kollegen (Carina Maus) allzeit gute Fahrt. Immer schön oben bleiben und das schwarze nach unten.
Ein ganz persönlicher Dank geht an meinen Fahrlehrer "Schätzeken" Ralf Seidel. Dank deiner Gelassenheit, Ruhe,Humor und Geduld trägst du mit Schuld an meinem neuen Führerschein




An alle die noch überlegen ihren Lappen zu machen: MACHT ES- MACHT ES IN DER BIKERSCHOOL. SCHNELLER UND BESSER GEHTS NICHT!!!!!
Allzeilt gute Fahrt und denk dran Guckst du scheiße fährst du scheiße. Die Linke zum Gruß
Sabine
Montag, 22. August 2016 | Freiburg





Intensivkurs 12.08.-19.08.2016
Hallo ihr Lieben! Auch ich möchte meinen Senf dazu geben
In einer Woche zum Motorradführerschein - wie geht das und kann ich das schaffen? Leute - es geht und jeder kann es schaffen. Das Konzept ist einfach spitze, die Fahrlehrer sind einfach spitze und zwar alle. Aber mein Axel ist einsame spitze
. Danke nochmal an ALLE Beteiligten, ob Fahrlehrer oder Fahrschüler. Wir waren eine tolle Truppe und es war eine tolle Erfahrung. Ich kann die Bikers School wirklich jeder und jedem empfehlen. Ich bin glücklich, mich für die Bikers School entschieden zu haben. Zuhause hätte ich den Führerschein in einem halben Jahr noch nicht, wenn ich ihn überhaupt geschafft hätte
Ich glaube wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen. Die ersten haben schon ihre Maschinen und sind nach der tollen Ausbildung schon nach einer Woche auf den Straßen unterwegs
Einfach einmalig, Daumen hoch für das Team.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt Sabine




Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt Sabine
Carmen
Sonntag, 21. August 2016 | Bürstadt





Eine intensive Woche
Eine Woche, die ich so schnell nicht vergessen werde. Was ich in der Biker School in einer Woche gelernt habe, ist der Hammer. Mit Skepsis bin angereist, hätte nicht geglaubt, in einer Woche Motorrad fahren zu lernen. Sehr schnell habe ich erfahren, was „guckst du scheiße, fährst du scheiße“ bedeutet, als ich einen „Abflug“ ins Gebüsch gemacht habe. Mein Fahrlehrer Ralf hat mich aber mit seiner ruhigen und besonnenen Art nicht nur aus dem Gebüsch, sondern auch aus meinem Tief wieder rausgeholt, mir immer Mut zugesprochen und an mich geglaubt, hierfür nochmal ein großes Lob und ein riesen Dankeschön. Wer Motorrad fahren will und nicht nur auf eine schnelle, sondern vor allem auch auf eine gute Ausbildung wert legt, sollte sich unbedingt in der Biker School anmelden. Die Fahrlehrer, vor allem mein Lieblingsfahrlehrer Ralf, die Ausbildung und das Konzept sind einmalig. Auch wenn es für mich am Ende leider nicht gereicht hat, weil ich eine Minute vor Schluss ein „rechts vor links“ übersehen habe, sehe ich es positiv. Ich DARF nämlich nochmal wiederkommen



Marco Buchholz
Sonntag, 21. August 2016 | Siegburg





Maschinenbau Ingenieur
Hi liebes Biker School Team
Ich möchte mich bei allen bedanken ,es war eine wundervolle Woche . Auch der Wettergott hat mitgespielt ,eine Woche nur Sonne jeden Tag da stimmte einfach alles . Es war eine super Erfahrung für mich und ich kann mich nur anschließen alle Fahrlehrer sind wirklich super insbesondere meiner ( Udo )?.
Er verstand es immer uns aufzubauen, aber ich denke wir haben uns alle bemüht . Und wirklich zum Schluss ging alles glatt und der Lappen ist nun uns . Selbst unsere zwei die es nicht geschafft haben es waren nur die Nerven wir könnten alle fahren alle .
Ich wünsche mir nur eins das wir uns bald alle Wiedersehen natürlich dann mit den eigenen Maschinen . Die biker School kann ich nur empfehlen intensiver geht es nicht mehr . Es war zwar auch mal anstrengend aber der Zusammenhalt aller war super .
Also an alle die sich nicht sicher sind macht einen Schnupperkurs und ihr werdet sehen, dass das was für euch ist .
Mein besonderer Dank geht aber an Udo ich denke wir hatten viel Spaß bei allen Fahrten .
Daumen hoch für die Biker School
Ich möchte mich bei allen bedanken ,es war eine wundervolle Woche . Auch der Wettergott hat mitgespielt ,eine Woche nur Sonne jeden Tag da stimmte einfach alles . Es war eine super Erfahrung für mich und ich kann mich nur anschließen alle Fahrlehrer sind wirklich super insbesondere meiner ( Udo )?.
Er verstand es immer uns aufzubauen, aber ich denke wir haben uns alle bemüht . Und wirklich zum Schluss ging alles glatt und der Lappen ist nun uns . Selbst unsere zwei die es nicht geschafft haben es waren nur die Nerven wir könnten alle fahren alle .
Ich wünsche mir nur eins das wir uns bald alle Wiedersehen natürlich dann mit den eigenen Maschinen . Die biker School kann ich nur empfehlen intensiver geht es nicht mehr . Es war zwar auch mal anstrengend aber der Zusammenhalt aller war super .
Also an alle die sich nicht sicher sind macht einen Schnupperkurs und ihr werdet sehen, dass das was für euch ist .
Mein besonderer Dank geht aber an Udo ich denke wir hatten viel Spaß bei allen Fahrten .
Daumen hoch für die Biker School
Susanne
Samstag, 20. August 2016 | Moers





Einfach sagenhaft gut
Es war eine intensive Woche mit vielen Eindrücken. Aber unter den besten Bedingungen: die tollste Biker Fahrschule, geniales Wetter und den besten Fahrlehrer ever, ever (Markus ;-)). Wer jemals daran gedacht hat, den Motorradführerschein zu machen, für den ist die Bikers School ein MUSS! Und wenn man soviel Glück hat wie ich, der trifft obendrein noch tolle und supernette Mitstreiter. Und am Ende gibt es die Belohnung: den "Lappen". Ganz herzlichen Dank an das Team der Bikers School und ganz Besonders an Markus!!!!! Meiner "Truppe" wünsche ich allzeit gute Fahrt. Wir sehen uns bestimmt irgendwann mal wieder.
Ralf
Montag, 15. August 2016





A(2) Automatik
Würde mich freuen, wenn es in naher Zukunft die Möglichkeit gäbe, den A(2)-Schein auch auf Automatik (Z.B. Honda CTX 700) zu machen.
Für eine "normale" Fahrschule auf dem Dorf wird sich das wohl nie rentieren und daher durchsetzen, aber bei einer reinen Motorradfahrschule ist die Nachfrage doch bestimmt größer...
Für eine "normale" Fahrschule auf dem Dorf wird sich das wohl nie rentieren und daher durchsetzen, aber bei einer reinen Motorradfahrschule ist die Nachfrage doch bestimmt größer...
www.helmexpress.com
Freitag, 12. August 2016 | Reichenach





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Motorrad gebraucht kaufen – Das ist zu beachten
Motorrad gebraucht kaufen – Das ist zu beachten
Der Motorradmarkt boomt. Dabei kann eine interessante Feststellung gemacht werden. Im Jahr 2014 wurden etwas über 96.000 Motorräder neu zugelassen. Den fabrikneuen Maschinen stehen jedoch über 492.000 Umschreibungen gebrauchter Motorräder gegenüber. Auf jedes neu gekaufte Kraftrad kommen 5 gebrauchte Maschinen, die den Besitzer wechseln.
Grund genug, um einmal den Motorradgebrauchtkauf näher zu betrachten. Der Verkäufer weiß in der Regel, was er oder sie anbietet. Der Käufer hingegen muss sich quasi überraschen lassen. Damit dies keine böse Überraschung wird, lohnt es sich, die angebotene Maschine genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Zeit und oft auch der Wille des Verkäufers für einen Werkstattbesuch während der Besichtigung fehlen meist. Zudem ist eine solche Werkstattprüfung nicht kostenlos. Darum ist eine Checkliste ein hilfreiches Tool zur Prüfung des Motorrades vor Ort. Wer sich mit Motorrädern und ihren Feinheiten auskennt, kann die Checkliste als Gedächtnisstütze verwenden. Für Anfänger in diesem Metier bieten die einzelnen Punkte einen guten Anhalt, um Schwachstellen aufzudecken. Wer sich überhaupt nicht auskennt und sich selbst als technisch unbedarft betrachtet, sollte neben der Checkliste einen oder eine Begleiterin mitnehmen, die weiß, was die einzelnen Punkte bedeuten. Nicht zu vergessen eine Taschenlampe, die selbst am Tage gute Dienste bei der Besichtigung leistet. Auch rechtliche Aspekte, wie die Sachmängelhaftung des Vorbesitzers, sind von Bedeutung und sollten inhaltlich verstanden werden.
Nachfolgend nun 31 wichtige Punkte zum Check der Maschine vor dem Kauf:
Bitten Sie den Verkäufer bei der Vereinbarung des Besichtigungstermins darum, die Maschine nicht warm zu fahren, damit deren Kaltstartverhalten geprüft werden kann.
Der optische Eindruck
1. Ist es die Maschine auf dem Foto im Inserat?
2. Besteht die serienmäßige Ausstattung noch?
3. Sind alle Schlüssel vollzählig da?
4. Armaturen ohne Risse oder andere äußere Beschädigungen, abzüglich normaler Abnutzung?
5. Tachostand entspricht den Angaben?
6. Die Lichtanlage funktioniert einwandfrei (Blinker etc.)?
7. Im Tankinneren hat sich kein Rost gebildet?
8. Die Batterie ist sauber und unbeschädigt?
9. Kann das Alter der Batterie verifiziert werden?
10. Auspuffanlage Original oder Tuning-Teil? EU-Betriebserlaubnis notwendig?
11. Das Profil der Reifen muss mindestens noch 1,6 mm aufweisen.
12. Wie alt sind die Reifen, besteht Versprödungsgefahr?
13. Bremsleitungen sind dicht und ohne Ölanhaftungen?
14. Die Bremsscheiben sind glatt, ohne Einschleifungen durch abgefahrene Bremsbeläge?
15. Die Bremshebel-Rückstellung funktioniert einwandfrei?
16. Das Kettenspiel ist in der Toleranz, der Kettenspanner noch nicht am Ende der Skala?
17. Verschleiß des Kettenrades prüfen (abgerundete Zähne)?
18. Bei Maschinen mit Kardan: Kardangelenk nicht ausgeschlagen, Manschette nicht undicht?
19. Mit Wackeln am Lenker, bei angezogener Handbremse, das Lenkkopflager auf Spiel prüfen.
20. Standrohre ohne Lecks und Ölspuren?
21. Stoßdämpferfederung in Ordnung?
22. Bei aufgebockter Maschine das Lagerspiel der Räder testen.
23. An Alufelgen Risse oder tiefe Schrammen suchen.
24. An Speichenrädern Spannung und Vollzähligkeit prüfen.
Was gilt bei der Probefahrt?
25. Ganz wichtig: Auch bei Testfahrten unbedingt einen Motorradhelm verwenden (Tipp: AGV Helm von www.helmexpress.com)
25. Starke Vibrationen der Armaturen beim Beschleunigen können Anzeichen für unterschiedliche Schäden sein.
26. Läuft die Maschine sauber in der Spur? Wenn nicht, könnte ein Rahmenschaden vorliegen.
27. Ein sirrendes Geräusch während der Fahrt? Ritzel und Kettenräder sind abgenutzt.
28. Abgenutzte oder verstellte Steuerketten verursachen ein Rasseln des Motors.
29. Eine durchrutschende Kupplung wird durch abgenutzte Beläge und verstellte Hebeleinstellungen verursacht.
30. Die Maschine bläst dicken blauen Rauch aus dem Auspuff? Das bedeutet meist abgeschliffene Kolbenringe und/oder verkrustete Ventilschaftdichtungen.
Fazit
Besteht die Maschine den Check in allen dreißig Punkten, dürfte es ein guter Kauf sein. Kleine Mängel geben dem Käufer etwas Material an die Hand für Preisverhandlungen. Große Mängel? Finger weg, gerade bei Motorrädern können aufwendige Reparaturen ein Fass ohne Boden sein.
www.helmexpress.com

Der Motorradmarkt boomt. Dabei kann eine interessante Feststellung gemacht werden. Im Jahr 2014 wurden etwas über 96.000 Motorräder neu zugelassen. Den fabrikneuen Maschinen stehen jedoch über 492.000 Umschreibungen gebrauchter Motorräder gegenüber. Auf jedes neu gekaufte Kraftrad kommen 5 gebrauchte Maschinen, die den Besitzer wechseln.
Grund genug, um einmal den Motorradgebrauchtkauf näher zu betrachten. Der Verkäufer weiß in der Regel, was er oder sie anbietet. Der Käufer hingegen muss sich quasi überraschen lassen. Damit dies keine böse Überraschung wird, lohnt es sich, die angebotene Maschine genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Zeit und oft auch der Wille des Verkäufers für einen Werkstattbesuch während der Besichtigung fehlen meist. Zudem ist eine solche Werkstattprüfung nicht kostenlos. Darum ist eine Checkliste ein hilfreiches Tool zur Prüfung des Motorrades vor Ort. Wer sich mit Motorrädern und ihren Feinheiten auskennt, kann die Checkliste als Gedächtnisstütze verwenden. Für Anfänger in diesem Metier bieten die einzelnen Punkte einen guten Anhalt, um Schwachstellen aufzudecken. Wer sich überhaupt nicht auskennt und sich selbst als technisch unbedarft betrachtet, sollte neben der Checkliste einen oder eine Begleiterin mitnehmen, die weiß, was die einzelnen Punkte bedeuten. Nicht zu vergessen eine Taschenlampe, die selbst am Tage gute Dienste bei der Besichtigung leistet. Auch rechtliche Aspekte, wie die Sachmängelhaftung des Vorbesitzers, sind von Bedeutung und sollten inhaltlich verstanden werden.
Nachfolgend nun 31 wichtige Punkte zum Check der Maschine vor dem Kauf:
Bitten Sie den Verkäufer bei der Vereinbarung des Besichtigungstermins darum, die Maschine nicht warm zu fahren, damit deren Kaltstartverhalten geprüft werden kann.
Der optische Eindruck
1. Ist es die Maschine auf dem Foto im Inserat?
2. Besteht die serienmäßige Ausstattung noch?
3. Sind alle Schlüssel vollzählig da?
4. Armaturen ohne Risse oder andere äußere Beschädigungen, abzüglich normaler Abnutzung?
5. Tachostand entspricht den Angaben?
6. Die Lichtanlage funktioniert einwandfrei (Blinker etc.)?
7. Im Tankinneren hat sich kein Rost gebildet?
8. Die Batterie ist sauber und unbeschädigt?
9. Kann das Alter der Batterie verifiziert werden?
10. Auspuffanlage Original oder Tuning-Teil? EU-Betriebserlaubnis notwendig?
11. Das Profil der Reifen muss mindestens noch 1,6 mm aufweisen.
12. Wie alt sind die Reifen, besteht Versprödungsgefahr?
13. Bremsleitungen sind dicht und ohne Ölanhaftungen?
14. Die Bremsscheiben sind glatt, ohne Einschleifungen durch abgefahrene Bremsbeläge?
15. Die Bremshebel-Rückstellung funktioniert einwandfrei?
16. Das Kettenspiel ist in der Toleranz, der Kettenspanner noch nicht am Ende der Skala?
17. Verschleiß des Kettenrades prüfen (abgerundete Zähne)?
18. Bei Maschinen mit Kardan: Kardangelenk nicht ausgeschlagen, Manschette nicht undicht?
19. Mit Wackeln am Lenker, bei angezogener Handbremse, das Lenkkopflager auf Spiel prüfen.
20. Standrohre ohne Lecks und Ölspuren?
21. Stoßdämpferfederung in Ordnung?
22. Bei aufgebockter Maschine das Lagerspiel der Räder testen.
23. An Alufelgen Risse oder tiefe Schrammen suchen.
24. An Speichenrädern Spannung und Vollzähligkeit prüfen.
Was gilt bei der Probefahrt?
25. Ganz wichtig: Auch bei Testfahrten unbedingt einen Motorradhelm verwenden (Tipp: AGV Helm von www.helmexpress.com)
25. Starke Vibrationen der Armaturen beim Beschleunigen können Anzeichen für unterschiedliche Schäden sein.
26. Läuft die Maschine sauber in der Spur? Wenn nicht, könnte ein Rahmenschaden vorliegen.
27. Ein sirrendes Geräusch während der Fahrt? Ritzel und Kettenräder sind abgenutzt.
28. Abgenutzte oder verstellte Steuerketten verursachen ein Rasseln des Motors.
29. Eine durchrutschende Kupplung wird durch abgenutzte Beläge und verstellte Hebeleinstellungen verursacht.
30. Die Maschine bläst dicken blauen Rauch aus dem Auspuff? Das bedeutet meist abgeschliffene Kolbenringe und/oder verkrustete Ventilschaftdichtungen.
Fazit
Besteht die Maschine den Check in allen dreißig Punkten, dürfte es ein guter Kauf sein. Kleine Mängel geben dem Käufer etwas Material an die Hand für Preisverhandlungen. Große Mängel? Finger weg, gerade bei Motorrädern können aufwendige Reparaturen ein Fass ohne Boden sein.
www.helmexpress.com

222 Einträge im Gästebuch
Wegen zu geringer Nachfrage haben wir kein Motorrad mit Automatik.